Wir waren auf dieser Reise mehrfach bei "Monsieur Ben", weil wir uns in diesen Platz verliebt haben. Wir haben unsere Tour hier begonnen und Wochen später mit einem motorradfreien Urlaubstag hier beendet.
Hautoreille war - wie schon 2023 - einer der schönsten Campingplätze dieser Reise! Viel Grün, viel Schatten, viel Natur rundherum. Der parkähnliche Platz ist säuberlich gepflegt, mit schönen Spazierwegen und vielen Blumen. Die Zeltwiesen sind wunderbar und unser sauberes "Safarilodge-Zelte"...
+
Der Campingplatz war leicht zu finden und an der Straße D103 gut ausgeschildert.
Unser Zelt war mit zwei Zimmern und Vorzelt sehr geräumig, die Betten waren sehr bequem. Die Elektrik funktionierte einwandfrei, und es gab auch ausreichend Geschirr. Es gab eine Snackbar, wo man angeblich eine Kleinigkeit essen kann. Wir haben dies nicht genutzt, der Raum war ungeheizt und saukalt.
Wir haben uns leider nicht besonders wohlgefühlt. Das Zelt war nicht besonders sauber, und auf der Terrasse gab es...
+
Am Ortsrand von Beynac, am Ufer der Dordogne liegt dieser weitläufige Campingplatz, der touristisch "alle Stückln spielt". Wir waren 2023 schon mal da und wollten hier nochmal einige Tage verbringen. Der Blick auf die Burg von Beynac ist einfach beeindruckend. Die Leute hier sind auch richtig nett!
Wir hatten ein großes Safarizelt gemietet. Mit der überdachten Veranda, den Couchmöbeln und den drei Zimmern war das für einige Tage gerade richtig. Die winzige Küche haben wir ab und zu benutzt....
+
Es war ein fürchterlich heißer Tag und wir waren froh, die Menschenmassen in der Ardeche-Schlucht hinter uns zu lassen, als wir auf diesem Campingplatz ankamen.
Seltsam. Manchmal gibt es objektiv nichts auszusetzen, und trotzdem ist man an einem Ort nicht glücklich. Der Rezeptionist empfing uns herzlich in der kalten und schmucklosen Rezeption und führte uns zu unserer Hütte. Der Platz ist eine Kleinstadt aus Hütten, platzsparend dicht an dicht aufgestellt und daneben ein Großparkplatz für...
+
Vor zwei Jahren war dies einer der schönsten Plätze, darum sind wir heuer zurückgekehrt. "Le Yelloh! Village Nature et Rivière" liegt direkt am Ufer des Tarn in einer sehr spektakulären Lage. Die Leute hier sind unglaublich nett und hilfsbereit in allen Belangen, für eine Flasche Pastis sperrt der Gärtner schon mal spontan den kleinen Shop auf.
Im kleinen, blumengeschmückten Steinhäuschen bei der Rezeption, gibt es einen Mini-Markt mit erstaunlich hochwertigem Weinangebot und Kaffee. Auch...
+
Lörrach, für uns (und viele andere) wohl das "Tor zu Frankreich"! Zum dritten Mal übernachteten wir in der Kleinstadt am Weg in den Urlaub und zum ersten Mal haben wir die perfekte Unterkunft gefunden!
Deshalb haben wir auch Wochen später bei der Heimfahrt wieder hier übernachtet.
Das moderne Haus ist in allen Ecken blitzsauber und duftet nach süßen Blumen. Es gibt einen Parkplatz pro Zimmer und es liegt in einer ruhigen Wohngegend. Leicht zu finden, an der Straße nach Frankreich und nur fünf...
+
Wenn man durch die Lot-Schlucht kurvt und das winzige Dörfchen Grand Vabre durchquert, erreicht man nach etwa 2 km den Hüttenplatz. Als wir im Regen ankamen, klebte ein Kuvert mit dem Schlüssel an der Rezeption und wir konnten sofort in das Häuschen.
Die Unterkunft ist riesig; das Obergeschoss haben wir gar nicht genutzt. Die einfache Dusche funktionierte einwandfrei, Seife und Handtücher waren vorhanden. Die Betten waren außergewöhnlich bequem! Kleinigkeiten wie eine notwendige schnelle...
+
Dies war unsere allererste Übernachtung in einem Wohnwagen und es war fantastisch! Wir durften unsere Motorräder im Schatten unter dem Carport parken, der Gastgeber hat extra für uns sein Auto ´rausgeschoben. Der nette Mann ist überaus gastfreundlich; man wird wie ein Freund mit einem kalten Bier empfangen!
Der Hobby-Caravan steht in einem weitläufigen und sehr gepflegten Garten, in dem man abends am Goldfischteich sitzen kann oder eine kleine Runde spazieren kann.
Der Wohnwagen - den der...
+
Gleich vorweg: Unter der "Alpenrose" haben wir uns etwas anderes vorgestellt. Daher vielleicht unsere kleine Enttäuschung am ersten Reisetag. Für die Durchreise war es ok, aber nicht für einen längeren Aufenthalt. Es gibt kein Personal mehr, aber die Schlüsselbox und die Kommunikation funktionieren gut.
Das Zimmer war ausreichend groß, die Betten ziemlich bequem, alles (außer dem Balkon) war halbwegs sauber. Das versprochene WLAN und die Klimaanlage funktionierten nicht, ebenso wie die...
+
Wir brauchen auf Grund der Entfernung immer eine Unterkunft zwischen "Zuhause" und "Lörrach" und weil es uns in Bad Wörishofen nicht gefallen hat, haben wir spontan hier ein Zimmer genommen. Interessant, wie viele Pensionen in Deutschland "Deutsches Haus" heißen. Wir kennen kein einziges "Österreichisches Haus" bei uns. :-)
Aber egal. Gastfreundschaft wird hier groß geschrieben! Parkplätze im Schatten vor dem Haus, ein Gastgarten mit altem Baumbestand und knorrigen Holztischen und eine wirklich...
+
Diese Unterkunft ware der pure Luxus! Wir haben uns zwei Nächte in diesem 4-Sterne-Tempel gegönnt, weil man zu Fuß in kürzester Zeit sowohl das Dorf Le Baux (8 min.) mit der Burg als Mittelpunkt als auch die "Carrieres de Lumieres" (10 min.) besichtigen kann. Der Aufenthalt war fantastisch!
Unser Zimmer war klasse, altes Holz, kühle Fliesen und Felsgestein, sanfte erdige Farbtöne. Besonders toll fanden wir unsere eigene, abgeschiedene und uneinsichtige Terrasse mit Blick auf die Burg.
Das 600...
+
In unsere bereits bezahlte Wohnung konnten wir nicht einchecken. Der Vermieter hatte es vorgezogen, uns nicht von den umfassenden Straßensperren wegen dem Radrennen zu informieren. So waren bei unserer Ankunft nicht nur die Parkplätze und die Straßen geräumt, wir hätten in der Früh auch nicht mehr wegfahren können. "Oh je, das ist Pech. Viel Glück und alles Gute", war seine einzige Reaktion. Das wird ein Nachspiel haben!
Nach kurzer Ratlosigkeit fanden wir später am Abend noch ein praktisches...
+
Dieses Haus ist leicht zu finden. Es liegt am Rande der Altstadt von Riez und bietet vom Balkon aus einen herrlichen Blick auf die mittelalterliche Stadt.
Der Parkplatz ist sehr geräumig und flach, so dass es keine Probleme gibt, egal mit welchem Fahrzeug man anreist. Die Parkplätze für Motorräder waren nicht gekennzeichnet, daher haben wir sie einfach irgendwo abgestellt. Wir hatten Glück damit, aber anderen wurde das offenbar zum Verhängnis und sie hatten Streit.
Das Haus wirkt auf den...
+
Unser Lieblings-Campingplatz in Barcelonette hatte keine Hütte mehr frei, so fanden wir dieses "Chalet les Moineaux Chambres d´Hôtes", oberhalb von Jausiers. Das Hotel ist bereits an der Hauptstraße angeschrieben und leicht zu finden, der Schotterparkplatz ist eben und recht groß. Das Gelände ist steil, das merkt man, wenn man das Gepäck vom Parkplatz in den oberen Stock des historischen Hauses schleppen muss.
Das Anwesen ist wunderschön und bietet eine tolle Aussicht auf die Hautes Alpes...
+
Auf diese Unterkunft haben wir uns besonders gefreut! Bei einem französischen Bäcker wohnen, das klingt doch toll!?
Die Bäckerei war trotz ihre Winzigkeit leicht zu finden, Mesvres ist ein kleiner und etwas herabgekommener Ort. Vor dem Geschäft standen wir dann ratlos und konnten weder den Schlüsselkasten noch den Eingang zur Ferienwohnung finden. Eine herzliche Nachbarin eilte dann herbei und deutete uns den Weg zur Rückseite des Hauses. Dort ist der Eingang, das muss man wissen!
Die Wohnung...
+
Schon mal in einem Taubenkobel übernachtet?! Das heißt nämlich "Pigeonnier" und das war auch die frühere Funktion dieses Zimmers im oberen Stock. So wie auf vielen Höfen wurden auch hier Tauben gezüchtet.
Für uns eines der schönsten Quartiere dieser Reise! Wir haben unseren Aufenthalt in dieser ruhigen Umgebung sehr genossen! Schon die Begrüßung war so herzlich, wie sie nur sein kann. Kalte Getränke gab es auch dazu.
Dieses historische Bauernhaus aus grauem Stein - seit Generationen in der...
+
Diese Unterkunft fanden wir schwierig. Schon die Zufahrt war kompliziert, da sie außen nicht angeschrieben ist. Dass man auf diesem steilen Schotterweg hinauftuckern muss, konnten wir anfangs gar nicht glauben.
Dieses winzige Privatzimmer ist nur für einen Zwischenstopp empfehlenswert. Das Zimmer ist zwar beengt aber blitzsauber, auch die Sägespäne-Trockentoilette und die Dusche funktionieren einwandfrei. Die Betten sind sehr bequem! Es gibt einen Wasserkocher sowie Kaffee- und Teezubehör. Die...
+