Rolle
Hallo!
Wie geht ihr damit um, dass man die Rollen nicht sichern kann wie Koffer? Sie haben kein Schloss und aufschneiden könnte man sie wohl auch.
LG Mike
Diese Diskussion währt so lange, so lange es Motorradreisende gibt, oder? Was sind unsere Überlegungen?
18 Jahre lang sind wir mit einem praktischen GIVI-Kofferset mit insgesamt 126 Litern Packvolumen gereist. Weil wir unsere Ausrüstung laufend qualitativ verbessert und quantitativ verringert haben, sind diese Koffer bei den letzten Reisen nur mehr halbvoll gewesen.
Heuer 2023 sind wir auf Topcase und eine Packrolle umgestiegen! Warum? Wir wollen Gewicht einsparen und die nun vorhandenen 105 Liter Packmaß sind bei weitem ausreichend. (Eine kleine Packrolle mit 13 Litern fürs nasse und dreckige Regenzeug hatten wir auch schon früher mit und die bleibt auch.)
Als Kofferfahrer hatten wir nur wenig Erfahrung mit Zurrgurten, damit wir das Zeug unterwegs nicht verlieren. Recherchen haben uns - neben Rok-Straps - zu diesen guten Gurten verholfen: >> Clifford
Wir hoffen - und gehen davon aus - dass wegen dem Metallklemmverschluss und ihrem Haltegewicht bis zu 800 kg die Packrolle auch im Autozug am Motorrad bleiben darf.
Wir sind gespannt auf unsere Erfahrungen von der ersten Reise! Wir freuen uns erstmal über die Gewichtsersparnis und auch das schmale Gesamtmaß unserer Fuhre. Seitenkoffer tragen schon ziemlich auf....
Hallo!
Wie geht ihr damit um, dass man die Rollen nicht sichern kann wie Koffer? Sie haben kein Schloss und aufschneiden könnte man sie wohl auch.
LG Mike
Gute Frage. Wir vertrauen wohl darauf, dass niemand Zeug von einer alten, schmutzigen Transalp fladern will. :-) Keine Ahnung, ob diese Rollen schnittfest sind.
Wertgegenstände wie zB Essen tragen wir am Körper oder ev. im versperrbaren Topcase.
LG Geli
eigentlich immer, dass die Entscheidung für Koffer oder Rolle abhängig davon ist, ob man Straße oder Offroad fährt? Offroadfahrer haben öfter Packrollen, oder?
Ich weiß aber nichts genaues, denn ich bin immer noch von meinen Koffern überzeugt. ;-)
LG
TinA
Ja ich glaube, Offroadfahrer legen Wert aufs geringere Gewicht. Aber ich weiß es nicht genau, vielleicht geht es auch ums Sturzverhalten, wo Weichgepäck weniger Verletzungen hervorrufen kann?
LG Geli
Seit 25.5.2018 gilt die EU-DSGVO iVm DSG 2018. Gemäß Art.2(2)2c der EU-DSGVO findet diese Verordnung keine Anwendung auf die Verarbeitung personsbezogener Daten durch natürliche Personen zur Ausübung persönlicher oder familiärer Tätigkeiten. Diese Website ist eine rein persönliche und nicht-kommerzielle Seite und wird von keiner juristischen Person betrieben.
Wir bieten keine Mitgliedschaften, keinen Mitgliederbereich und verschicken keine Newsletter.
Es gibt keinen Online-Shop, wir haben keine Kunden und nichts zu verkaufen. Die Website ist werbefrei.
Dennoch ist uns der Schutz ihrer Daten ein Anliegen. Bitte lesen sie unsere ausführliche Datenschutzerklärung!