unsere Planung
Moin, bei uns sieht das doch bisschen anders aus: Wir überlegen uns in welche Richtung. Dann suchen wir ein Ziel, was in der verfügbaren Zeit erreichbar ist. Alles nur im Kopf, nix auf Papier. Mein Freund guckt in seine über lange Jahre gesammelten Papier Unterlagen im Zielgebiet und ich surfe im Netz, eben um nicht was ganz tolles zu verpassen. Für uns sind die besten Sehenswürdigkeiten the real life im entsprechenden Land mitzukriegen. Also eher Hotspots meiden. Uns sind schon soviele tolle Sachen über den Weg gelaufen, besonders in 2018 auf dem Weg zur letzten Bratwurst vor Amerika. So tolle Aussichtspunkte, Städtchen wo nix los ist. Buchen müssen wir nix weil wir mit Zelt reisen. Viel lassen wir uns auch vom Wetter bestimmen. So weichten wir schnell mal nach Schweden aus, als wir in Norwegen unterwegs waren. Mal eben trocknen. Die Skandinavien Tour haben wir um 2 Motorradtreffen geplant. Dort kann man günstig übernachten und hat mich Spaß. Fahren tun wir nur nach Karte. Das ist hauptsächlich Aufgabe vom Kerl. Auf der letzten Tour habe ich dann die Zielcampings, die wir zuhause oder unterwegs durch Tipps anderer Motorradreisender auf dem Zettel hatten, per Navi gesucht. Wir sind tatsächlich eher so: einfach der Nase nach los fahren. Im übrigen habe ich viele Inspiration durch Svendura, Kradvagabunden und seit neuestem Motorradkulturreisen.