Auch Bus-Ampeln sollen künftig mitbenutzt werden dürfen
Wien (OTS/SPW-K) - Die SPÖ Wien steht zur Freigabe der Busspuren für Bikes sowie zur Mitbenutzung der Bus-Ampel-Anlagen durch Motorzweiräder. Die Grundlage hierfür bildet ein Resolutionsantrag, der in der kommenden Sitzung des Wiener Gemeinderates von SPÖ und Grüne eingebracht wird.
Neben der Benutzung der Busspuren soll künftig auch eine gemeinsame Ampel-Regelung angedacht werden: "Motorzweiräder sollen künftig -sowie auch Taxis und RadfahrerInnen - nicht nur die Busspuren benutzen können, sondern auch die Ampeln, geltend für die Busspur, berücksichtigen dürfen. Die Bus-Ampeln schalten bekanntermaßen ein paar Sekunden vor dem Individualverkehr frei. Schaltet die Bus-Ampel auf 'grün', so hätten alle für die Busspur zugelassenen Fahrzeuge freie Fahrt, um nicht die Busse der Wiener Linien unnötig aufzuhalten", so SPÖ-Gemeinderat und Präsident der Red Biker Wien, Gerhard Spitzer.
Zum Hintergrund: "Motorräder haben im Stadtverkehr gegenüber Pkw erhebliche Vorteile, beispielsweise was den geringeren Kraftstoffverbrauch, die effiziente Platznutzung und eine damit verbundene Zeitersparnis betrifft. Wien gab seit dem Jahr 2005 bereits auf insgesamt 18 Straßenzügen die Benutzung der Busspuren durch Motorzweiräder mit positivem Ergebnis frei." Die Anmeldezahlen sprechen ebenfalls eine deutliche Sprache. Immerhin waren es Ende 2014 bereits 83.560 Motorzweiräder, die in Wien angemeldet waren - um 10 Prozent mehr als noch vor fünf Jahren. "Die Stadt Wien möchte deshalb überall dort auf die wachsende Zahl an Motorzweirädern reagieren, wo es keine Sicherheitsrisiken gibt", stellt Spitzer fest.
SPÖ Wien Rathausklub
Mag.a Carina Gröller, BA
Kommunikation
(01) 4000-81 922
carina.groeller@spw.at
www.rathausklub.spoe.at